kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Dolly Parton zu Gast im Gemeindehaus Künsebeck

Gepostet in Pfarrbezirk von Freddy am 19. März 2025

Dolly Parton zu Gast im Gemeindehaus Künsebeck – Ein Gespräch über Glaube, Musik und die Botschaft der Hoffnung

Am Freitag, den 21. März um 17:00 Uhr, könnte im Gemeindehaus Künsebeck etwas ganz Besonderes passieren: Stellen Sie sich vor, Dolly Parton, die Ikone der Countrymusik, tritt zu ihnen und teilt ihre Geschichte, ihre Musik und ihre tiefe christliche Überzeugung. Auch wenn Dolly Parton natürlich nicht wirklich nach Künsebeck kommt – oder doch, wird der Geist und die Botschaft dieser einzigartigen Künstlerin an diesem Nachmittag lebendig werden.

Dolly Parton ist nicht nur bekannt für ihre Musik, sondern auch für ihre tief verwurzelte christliche Haltung. Ihr Glaube spielt eine zentrale Rolle in ihrem Leben und ihrer Karriere. Sie hat mehrfach betont, wie wichtig ihr Glaube für ihren Lebensweg ist. „Ich glaube, dass Musik die Menschen heilt, dass sie ihnen Kraft gibt und sie mit der Seele verbinden kann“, wird Parton oft zitiert. Ihre Lieder sind von einer tiefen Spiritualität durchzogen – oft gespickt mit ermutigenden Botschaften über Hoffnung, Glaube und Liebe.

Ihre Verbindung zum Glauben zeigt sich besonders in Liedern wie „Coat of Many Colors“, in dem sie über die Bedeutung von Liebe und Geborgenheit spricht – Werte, die auch in ihrem christlichen Glauben verankert sind. Ein weiteres Beispiel ist das Lied „He’s Alive“, das Dolly Parton als eine der tiefsten spirituellen Erfahrungen in ihrer Karriere bezeichnet hat. Es geht um die Auferstehung Christi, ein Thema, das für die Sängerin sehr wichtig ist.

Die Veranstaltung am Freitag wird von Kerstin Panhorst vom Pfarrbezirk Künsebeck moderiert, die in einem Interview mit „Dolly“ über die Verbindung von Musik und Glauben sprechen wird. Die Gäste sind herzlich eingeladen, sich von Dolly Partons Botschaften inspirieren zu lassen. Während des Gesprächs wird gemeinsam gesungen: von ihren Countryklassikern bis hin zu traditionellen Kirchenliedern aus dem evangelischen Gesangbuch und zu Popmusik und Schlagern. Julia Schöppinger wird das Ganze musikalisch begleiten, um diese besondere Atmosphäre zu untermalen.

„Es wird ein Nachmittag des Austauschs, der Musik und der Besinnung – ideal für alle, die sich für Musik und Glaube interessieren und die von der Weisheit und dem Optimismus einer der größten Musikerinnen unserer Zeit berührt werden möchten,“ ermutigt Friederike Hegemann vom Pfarrbezirk zum Besuch.