kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

IGKB fordert naturnahes Areal statt Eventflächen

Gepostet in Allgemein von am 26. November 2018 Tags: , ,

Halle(WB). Die Pläne des Kreises Gütersloh und der GEG West, die Mülldeponie in einen touristischen Erlebnisort mit Eventflächen und Stellplätzen für Wohnmobile zu verwandeln, treffen bei den Künsebecker Bürgern auf erheblichen Widerstand.

Insbesondere die Anwohner nahe der Mülldeponie und des angrenzenden Steinbruchs kritisieren das Vorhaben, das bis dato scheinbar keinen Wert auf Bürgerbeteiligung gelegt hat. »Wir sind ganz klar für eine Renaturierung und wollen kein Piff-paff-puff da oben«, sagt die zweite Vorsitzende der Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB), Friederike Hegemann.

Bei der Jahreshauptversammlung der IGKB am Donnerstagabend wurde bisweilen sehr lebhaft und emotional diskutiert, denn die Umgestaltung der Mülldeponie scheint die Bewohner des Haller Ortsteils sehr zu bewegen. »Uns wurde gesagt, dass die Mülldeponie nach Ende der Nutzung renaturiert wird. Nun dieser Sinneswandel, ohne die Meinung der Bürger zu berücksichtigen«, beklagt sich ein Mitglied, das sich wie viele in der IGKB keinen touristischen Erlebnisort in Künsebeck vorstellen kann.

Gleichwohl betonen die Mitglieder, für Pläne offen zu sein, die für die ehemalige Mülldeponie ein kleines, naturnahes Naherholungsgebiet vorsehen. »Die Kita kann die Flächen als ›geologisches Klassenzimmer‹ nutzen, es kann einen Aussichtspunkt und einen Wanderweg geben. Das fänden auch wir Künsebecker gut«, sagt Friederike Hegemann, die alle Interessierten für Dienstag, 15. Januar, zu einem Workshopabend einlädt. Ab 19 Uhr soll im Künsebecker Gemeindehaus darüber diskutiert werden, wie sich die Bewohner des Ortsteils die Zukunft der Mülldeponie vorstellen. »Es wird darum gehen, Ideen zu sammeln«, kündigt Hegemann an, die auf eine rege Beteiligung hofft.

Bei der Jahreshauptversammlung ging es allerdings nicht nur um das Thema Mülldeponie. Die Mitglieder schauten auch auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Im Frühjahr beteiligten sich zum Beispiel mehr als 50 Personen an der erfolgreichen Müllsammelaktion, auch das Sommerfest war ein voller Erfolg, ebenso kam der Ausflug zum Charles-Dickens-Festival in die Niederlande bei den Teilnehmern bestens an.

Gemeinsam mit dem Pfarrbezirk Künsebeck lädt die IGKB für diesen Donnerstag, 29. November, ab 18 Uhr ins Gemeindehaus zu einem gemütlichen Winterabend ein. Mit musikalischen und literarischen Beiträgen samt internationalem Buffet wollen dann alle Beteiligten die Weihnachtszeit einläuten.